„Unternehmen in Verantwortung! Rechtsextremismus in der Arbeitswelt – Herausforderungen und Handlungsbedarf”

Am 28. August findet eine Online-Veranstaltung mit Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V. zum Thema „Unternehmen in Verantwortung! Rechtsextremismus in der Arbeitswelt – Herausforderungen und Handlungsbedarf” statt.

Termine zur Beruflichen Orientierung im Schuljahr 2024/2025

In der Übersicht haben wir die ersten Termine zur Beruflichen Orientierung im Schuljahr 2024/2025 zusammengestellt.

Weiterbildung "Mitarbeiter finden, binden und zurückgewinnen" für Führungskräfte

Aus der Region für die Region

Anbei finden Sie Informationen zum gestarteten Projekt Culture-Fit „Mitarbeiter finden, binden und zurückgewinnen“ des IHI-Zittau.

MINT Hub Sachsen - Bildungsprojekte in Kooperation mit Unternehmen ( „City4Future –Entwickle deine klimafreundliche Stadt der Zukunft!“ und „IT2School –Gemeinsam IT entdecken“)

Was ist der MINT-Hub?

Mehr MINT-Förderung und Berufsorientierung für sächsische Schülerinnen und Schüler: gemeinsam gegen den Fachkräftemangel! Kultusministerium, SCHULEWIRTSCHAFT Sachsen, Wissensfabrik, Beisheim Stiftung und Teach First arbeiten in Sachsen zusammen.

Fachkräftesicherung Sachsen: Förderkompass und Rekrutierungsübersicht

Das Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit (ZEFAS) stellt sächsischen Unternehmen zwei neue Unterstützungsangebote zur Fachkräftesicherung zur Verfügung: den Förderkompass und die Übersicht von Rekrutierungsdienstleistern.

Der Förderkompass bietet Unternehmen, Arbeitnehmenden und Akteuren einen umfassenden Überblick über die zahlreichen verfügbaren Förderprogramme. Unternehmen können gezielt die für sie passenden Fördermöglichkeiten identifizieren und nutzen, um ihre Fachkräftesicherung effektiv voranzutreiben.