
NEUIGKEITEN & TERMINE
Einladung zur digitalen Tagung „Perspektive Begabung: Neu lehren und lernen“ am 20. und 21. Mai 2025
Lehren und Lernen im Wandel – sind wir bereit?
WeiterlesenDigitalisierung, Künstliche Intelligenz und Future Skills, neue soziale Dynamiken und Lernbedürfnisse: Das Lehren und Lernen in Deutschland steht vor ein...
fit for news Newsletter April 2025: DeepSeek, Google-KI-Suche, factchecking – Updates des Lehrprogramms
KI-Anwendungen verändern – ob bewusst oder unbewusst – das Lernen. Auch Suchmaschinen antworten nun mit vermeintlich zutreffenden Texten und vereinfachen so die Informationssuche und -einordnung. Oder...
WeiterlesenWebinar - Nachhaltigkeit trifft KI – Zukunft der Arbeit, 22. Mai 2025, 16:30-18:00 Uhr
Nachhaltigkeit trifft KI: Wie Unternehmen Nachhaltigkeit und Technologie verbinden
Sie begleiten und beraten Jugendliche auf ihrem Weg in die Berufswelt – und fragen sich, welche Rolle Nachhaltigkeit u...
WeiterlesenSie begleiten und beraten Jugendliche auf ihrem Weg in die Berufswelt – und fragen sich, welche Rolle Nachhaltigkeit u...
SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2025 - Bewerbungsphase gestartet
Die Bewerbungsphase für den SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2025 ist gestartet. Macht auch Ihr Unternehmen besondere Angebote für Schulen, Eltern, Schülerinnen und Schüler? Haben Sie eine oder gar mehrere Schu...
WeiterlesenFür Lehrkräfte: bundesweite Umfrage zu Robotik an Schulen
Diese Umfrage richtet sich speziell an Lehrkräfte und ist Teil eines Forschungsprojekts des Robotics Institute Germany. Ziel des Projekts ist es, die Integration von Robotik in den Schulunterricht zu ...
WeiterlesenNetzwerkstatt: GründerGrillen der IHK Dreiländer-Special 18. Juni, 17:30 - 20:30 Uhr Görlitz
Unternehmensgründungen sind wie schöne Grillabende im Sommer - sie wollen gut vorbereitet sein! Was für die einen das Grillgut, sind für die anderen die Geschäftskonzepte: Ohne geht es nicht! Die Indu...
WeiterlesenSCHULEWIRTSCHAFT Talk (digital) am Mittwoch den 30. April 2025 um 09:00 Uhr - „Ausbildungsmesse der Vielfalt – Bedeutung für die inklusive Ausbildung
Am Mittwoch, den 30. April 2025 um 09:00 Uhr findet der nächte SCHULEWIRTSCHAFT Talk zum Thema „Ausbildungsmesse der Vielfalt – Bedeutung für die inklusive Ausbildung“ statt.
Weiterlesen„RegioStrat 2024 bis 2026" - Umfrage für Schüler und Auszubildende
Im Rahmen des Programms RegioStrat 2024 bis 2026 möchte der Regionale Planungsverband Oberlausitz-Niederschlesien Schüler und Auszubildende in der Region befragen.
WeiterlesenOnline-Infoveranstaltung zum Thema Freiwilligendienste und Ehrenamt, 10.04. und 24.06.2025, 18 -19 Uhr
Die Paritätische Freiwilligendienste Sachsen gGmbH bietet kostenlosen Online-Infoveranstaltung „Freiwilligendienste und Ehrenamt für junge Menschen“ am 10.04. und 24.062025 an.
WeiterlesenNationales Science on Stage Festival: Ideenbörse für MINT-Lehrkräfte aller Schularten - Kosten für Anreise und Unterkunft werden übernommen
MINT-Lehrkräfte aus Sachsen aufgepasst: Ihre Unterrichtsideen werden gesucht!
WeiterlesenOnline Infoabend für Schüler und Eltern mit Migrationshintergrund - 08.05.2025, 19:00 -20:00 Uhr
Die IHK wird am 08.05.2025 von 19:00 -20:00 Uhr einen Online-Infoabend für Schüler und Eltern mit Migrationshintergrund durchführen. Unsere Azubibotschafter Sofiya und Shahed werden über ihren Weg in ...
WeiterlesenFür Unternehmen: das Berufswahlpass-Sponsoring für Schulkooperationen nutzen, Online-Seminar - 20.05., 10-12 Uhr
Der Berufswahlpass (BWP) ist ein Portfolio, das Schülerinnen und Schüler über mehrere Schuljahre für ihre Berufsorientierung (BO) anwenden. Für die Finanzierung des Berufswahlpasses nutzen die Schulen...
WeiterlesenZukunft mit Plan – Wegweiser zum Studium: Tag der offenen Hochschule am 22. März 2025 Hochschule Zittau/Görlitz
Die Wahl des richtigen Studiengangs ist eine weitreichende Entscheidung, die gut überlegt sein will. Am 22. März 2025 lädt die Hochschule Zittau/Görlitz von 09:00 bis 15:00 Uhr zum Tag der offenen Ho...
WeiterlesenIHK-Workshop Unternehmensentwicklung/ Geschäftsideenentwicklung am 27./28.03.2025
Gründerwissen basic plus - Workshop: Geschäftsideenentwicklung
WeiterlesenWie finde ich eine funktionierende Geschäftsidee? In diesem Workshop lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem Methoden der ...
IHK-Sprechtag Unternehmensnachfolge am 25.03.2025 in Reichenbach
Irgendwann wird es für jedes Unternehmen zum Thema: der Wechsel in der unternehmerischen Verantwortung. Die Unternehmensnachfolge ist für beide Seiten ein einschneidender Schritt. Das Lebenswerk zu si...
WeiterlesenSachsens beste Schülerzeitung gesucht: Preisgeld von insgesamt 5.900 Euro wartet auf die besten Nachwuchsjournalisten
Das Kultusministerium und die Jugendpresse Sachsen e. V. sind wieder auf der Suche nach den besten Nachwuchsjournalisten. Prämiert werden Schülerzeitungen (digital oder gedruckt), Einzelbeiträge, Foto...
WeiterlesenAusschreibung zum „Deutschen Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2025 gestartet
Ausschreibung zum „Deutschen Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2025 gestartet
WeiterlesenGesucht werden engagierte Lehrkräfte, Lehrkräfte-Teams und vorbildliche Schulleitungen aller Schulformen (auch im Aus...
Praxis-Tipps für den Einsatz digitaler BO Tools - 15.04., 14:00-15:00 Uhr, MS Teams
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Berufliche Orientierung mit digitalen Formaten zu bereichern und zu individualisieren. Vor allem Schülerinnen und Schüler mit ungünstigen Startbedingungen können ...
WeiterlesenEinladung INSIDERWERKSTATT und Bildungsbrunch am 1. April 2025 ab 10 Uhr Messepark Löbau, Blumenhalle
Bald ist es wieder so weit, wir freuen uns auf den 11. INSIDERTREFF am 10. Mai 2025 in Löbau. Auch in diesem Jahr möchten wir Sie herzlich zu unserer INSIDERWERKSTATT einladen. Bei unserer Veranstaltu...
Weiterlesen„BO der Zukunft“ - gemeinsame Online-Fachtagung von SCHULEWIRTSCHAFT & BA - 09.04.25, 14:00-16:30 Uhr
Gen Z, KI, Zukunftskompetenzen – Schlagworte, die uns täglich begegnen und Fragen aufwerfen: Ist die Berufliche Orientierung von heute noch zeitgemäß? Wie sieht sie in Zukunft aus?
WeiterlesenDie Anforderungen an...