Kostenlose Energie- und Klimaschutzrundgänge für Schüler*innen der Klassen 3 – 10.

Über das Projekt „Klimabildung in Schulen“ (KiS) bietet die Berliner Energieagentur im Auftrag des Bundesbauministeriums (BMWSB) direkte Expertise als Energiedienstleister in den Bereichen Strom- und Heizwärmesparen für Schulen an.

Schulwettbwerb - Smart Film Safari

Die Smart Film Safari 2022/23 ist gestartet! Bei diesem Handyfilmwettbewerb reichen Schülerteams ein Storyboard für einen Kurzfilm ein und setzen sich dabei mit ihrer Berufswahl auseinander.

Sächsisches Qualitäts­siegel für Beruf­liche Orientierung - Beratung und Bewerbung 2023

Mit dem Qualitäts­siegel für Berufliche Orientierung wird die ziel­führende und syste­matische Berufliche Orien­tierung einer Schule und ihrer Partner aner­kannt.

Schulwettbewerb 2022/2023 „Junior-Ingenieur-Akademie: Mit Technik Schule gestalten“

Das Projekt
Vom Programmieren einer App bis hin zum Bau einer Solaranlage – für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Junior-Ingenieur-Akademien gehört das alles zum Schulalltag.
Die Junior-Ingenieur-Akademie ist ein Programmder Deutsche Telekom Stiftung. Die Akademie will junge Menschen für technisch-naturwissenschaftliche Berufsbilder begeistern, ihnen den Übergang von der Schule in die Hochschule
oder Berufsausbildung erleichtern und ihre individuellen Kompetenzen frühzeitig und konsequent fördern.

Die Junior-Ingenieur-Akademie ist ein technikorientiertes Wahlpflichtfach für die 8./9. Klasse. Die auf zwei Schuljahre angelegte und fest im Lehrplan verankerte Akademie basiert auf der Kooperation von Schule, Wirtschaft und Wissenschaft.
Neben dem vorbereitenden Unterricht in der Schule vermitteln Dozenten und wissenschaftliche Mitarbeiter der Hochschulen den Schülerinnen und Schülern theoretische und praktische Kenntnisse der Ingenieurwissenschaften.
Workshops und Praktika in den Unternehmen runden das Programm ab.

Weitere Informationen finden Sie hier: JUNIOR-INGENIEURAKADEMIE

 

PFLANZEN I PFLEGEN I ERNTEN - ein Film über die "Grünen Berufe" im Landkreis Görlitz

Grüne Berufe sind vielseitig und abwechslungsreich. Pflanzen, Tiere, Technik, Wirtschaft und nicht zuletzt der Mensch. Gute Gründe für Grüne Berufe.

Angebote der NextGen Support-Netzwerkpartner und News für Schüer

futureSAX und das NextGenSupport-Netzwerk präsentieren die Angebote des Netzwerkpartner und NEWS für Schüler: futureSax NextGenSupport Q342022

Neuregelung des Umsatzsteuergesetzes für Schülerfirmen verschoben

Die Neuregelung des Umsatzsteuergesetztes (UStG – § 2b) wurde auf 2025 verschoben! Ursprünglich war sie zum 01.01.2023 geplant.

Webseite SCHULEWIRTSCHAFT Landkreis Görlitz

Herzlich willkommen auf der Webseite von SCHULEWIRTSCHAFT Landkreis Görlitz.

Der INSIDERATLAS 2023 ist da!

in diesen Tagen wird die 12. Ausgabe des INSIDERATLAS an alle Schulen des Landkreises Görlitz verteilt.

Erfolgreiches Ausbildungsmarketing im Landkreis Görlitz

Wahrscheinlich haben Sie die Situation bereits selbst erlebt: freie Ausbildungsplätze mit passenden Kandidaten zu besetzen, ist oftmals eine Herausforderung.