TU Dresden: Online Vortragsreihe für Gymnasien - MINTdigital - für Interessierte ab Klasse 10, zu aktueller Wissenschaft, ab 29.02.

MINTdigital: Von der Vision zur Realität: Bahnbrechende Trends im Maschinenbau

Digitale Vortragsreihe

Bildungsprojekt NETZWERK Q 4.0 - Unterstützung des Ausbildungspersonals in Zeiten des digitalen Wandel

Infos zu NETZWERK Q 4.0


Der digitale Wandel macht sich in allen Bereichen der Arbeitswelt bemerkbar.

KI, Robotik und Coding: Digitales Mobiles Klassenzimmer tourt durch Sachsens Schulen - interessierte Schulen können sich noch anmelden

KI, Robotik und Coding: Digitales Mobiles Klassenzimmer tourt durch Sachsens Schulen

Interessierte Schulen können sich noch anmelden

„MINT-Regionen wirken!“ - die Gewinner

Mit der Ausschreibung „MINT-Regionen wirken!“ werden Beispiele vorbildlicher Netzwerkarbeit für die MINT-Bildung ausgezeichnet, die belegen,

Unternehmertum in Schulen - ein Angebot der IHK Dresden

Pressemitteilung Unternehmertum in Schulen der IHK Dresden

Ein zentrales Anliegen der IHK-Geschäftsstellen Görlitz und Zittau ist die Förderung

Angebote für Schülerfirmen

Die vom Sächsischen Kultusministerium beauftragte Servicestelle Schülerfirmen, möchte Sie auf folgende Online-Angebote für Schülerfirmen aufmerksam machen:

Berufswahlpass (BWP) Förderaktion von Sachsenmetall

Förderaktion des Unternehmensverbands SACHSENMETALL: für die Nutzung des BWP zur Förderung der Zusammenarbeit Schule – Wirtschaft

Notarkammer Sachsen: Angebot zur praktischen Berufsorientierung an Oberschulen und Gymnasien

Der Notarkammer Sachsen begegnen auf Messen und anderen Veranstaltungen immer wieder die gleichen Fragen: „Was macht ein Notar?“

BERUFLICHE ORIENTIERUNG AN GYMNASIEN – ERFAHRUNGEN UND CHANCEN

Berufliche Orientierung am Gymnasium – Erfahrungen und Chancen. Webinar am 26.2.2024 von Deutschem Philologenverband, BDA, SCHULEWIRTSCHAFT und Berufswahl-SIEGEL.

Deutsche Meister der Landschaftsgärtner 2023

Erfolgreiche Titelverteidigung: Sachsen zum dritten Mal Deutscher Meister!
Dresdner siegen beim Bundescup der Landschaftsgärtner in Mannheim