
„Bürger trifft Wissenschaft“ (Veranstaltungen der VHS Dreiländereck)
Das DLR erforscht, wie industrielle Prozesse so gestaltet werden können, dass sie möglichst wenig bis gar kein CO2 prod...

Die Ausbildungsverträge sind unterschrieben – ein wichtiger Meilenstein ist erreicht - und trotzdem kommt es häufig nicht zum Ausbildungsstart. Die Gründe dafür sind vielfältig: Unsicherheiten, konkurrierende Angebote, mangelnde Bindung oder einfach fehlende Kommunikation in der Zeit zwischen Vertragsabschluss und Ausbildungsbeginn. Durch eine aktive Gestaltung der Phase zwischen Vertragsunterschrift und Ausbildungsbeginn, das sogenannte Preboarding, lässt sich ein erfolgreicher Start oft sichern. Eine gezielte und aktive Gestaltung der Übergangsphase, die nicht nur Vertrauen schafft, sondern auch die Vorfreude auf den neuen Lebensabschnitt stärkt.
Jascha Bürki, Technische Akademie Nord e. V., zeigt, warum Preboarding immer wichtiger wird und welche Möglichkeiten zur Umsetzung bestehen. Ergänzt wird der Input durch Praxisbeispiele aus verschiedenen Unternehmen.
Termin für diese Veranstaltung ist Mittwoch, der 26. November 2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr.
Eine Anmeldung ist bis zum 25. November 2025 über folgenden Link möglich: 👉 https://forms.office.com/e/WNzbpmCg8H.
Das DLR erforscht, wie industrielle Prozesse so gestaltet werden können, dass sie möglichst wenig bis gar kein CO2 prod...
Dann bewerben Sie sich bis zum 10. Oktober 2025 für den KI-Schulpreis.
Gesucht werden Schulprojekte, die KI praxisnah, nachhaltig und ska...
Nach dem überwältigenden Erfolg des IN...