Ein Stapel Papierdokumente liegt auf einem Tisch. Daneben befindet sich ein Kugelschreiber.

Nicht neutral – Extrem rechten Einstellungen in der Ausbildung entgegenwirken! (Netzwerk für Demokratie und Courage in Sachsen)

Kategorie
Für Schulen & Unternehmen
Dates
2025-11-18 17:00 - 19:00
Veranstaltungsort
online

Mythos Neutralität?


In den letzten Jahren häufen sich Fälle, in denen Lehrkräfte und Aktive in Betrieben für eine vermeintlich fehlende „Neutralität“ in der Bildung angegriffen werden. Das führt zu Unsicherheit – wann und wie darf sich gegen diskriminierende und menschenverachtende Tendenzen positioniert werden?

Parteipolitische Neutralität bedeutet nicht, alles tolerieren zu müssen: in Schulen gilt das Diskriminierungsverbot, in der Arbeitswelt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

Wir klären wir auf, warum Schule und betriebliche Ausbildung durch den Auftrag zur Wertebildung nicht neutral sein dürfen und tauschen uns zu best practice-Beispielen aus.

 

  • Sophia Fresen, Gesicht Zeigen! e.V., zeigt anhand der repräsentativen Studie “Unternehmen in Verantwortung”: Wie verbreitet sind rechtsextreme Einstellungen am Arbeitsplatz, welche Maßnahmen dagegen wünschen sich Mitarbeitende und sind diese erfolgreich?
  • Wie Engagement in der Praxis gelingen kann und was dabei zu beachten ist, diskutieren wir mit Jörn Beger, JAV Volkswagen Motorenwerk Chemnitz und mit N.N., Medizinische Berufsfachschule.

Anmeldeschluss 11.11.2025

 
 

Alle Daten

  • 2025-11-18 17:00 - 19:00

NEUIGKEITEN & TERMINE

Alle Beiträge