

Blicken wir in die Zukunft der Medienwelt: Was ist zu tun, um die Grundregeln fairer Kommunikation zu lernen? Wie gewinnen wir eine zuverlässig informierte Öffentlichkeit? Wie entsteht ein kritisch reflektierendes Bewusstsein gegenüber KI-Chatbots und Social Media? Auf welche Trends müssen wir uns einstellen? - Diese Fragen sind das Kernthema der Tagung.
Expertinnen und Experten aus den Neurowissenschaften, der Medienforschung, der Mediendidaktik und der journalistischen Medienpraxis stellen ihre Erkenntnisse vor und diskutieren über Folgen und Konsequenzen für die schulische Bildung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Datum: 16. Januar 2026 von 10 Uhr bis 18:00 Uhr
Tagungsort: Mediencampus Villa Ida
Anschrift: Poetenweg 28 in 04155 Leipzig
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Zahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt.
Anmeldung erforderlich https://fitfornews.de/anmeldung-zur-fachtagung-die-digitalisierte-mediengesellschaft/
Das Tagungsprogramm ist in Kürze abrufbar auf den Webseiten www.eijc.de und www.fitfornews.de
Dann bewerben Sie sich bis zum 10. Oktober 2025 für den KI-Schulpreis.
Gesucht werden Schulprojekte, die KI praxisnah, nachhaltig und ska...
Nach dem überwältigenden Erfolg des IN...