CampusWISSEN: Digital Detox – mehr Fokus, mehr Energie
In einer Welt ständiger Erreichbarkeit ist das Gefühl, immer „on“ sein zu müssen, längst zur Belastung geworden – für Teams, Führungskräfte und Organisationen gleichermaßen. Doch wie wirkt sich diese digitale Dauerpräsenz auf Konzentration, Produktivität und mentale Gesundheit aus? Und wie lassen sich bewusste Pausen im Arbeitsalltag schaffen, ohne den Anschluss zu verlieren?
Ines Felicitas Rittner, Expertin für digitale Balance und bewussten Medienkonsum, zeigt in ihrem Impulsvortrag praxisnah und reflektiert, wie ein gesunder Umgang mit digitalen Reizen gelingt. Eine Veranstaltung mit Raum für neue Perspektiven, Impulse und Austausch.
Im Anschluss an den Vortrag lädt Ines Felicitas Rittner zur Paneldiskussion ein. Gemeinsam mit Vertreter:innen aus Wirtschaft und Bildung diskutiert sie, wie digitale Überlastung im Alltag erlebt wird – und wie Organisationen zu mehr digitaler Balance beitragen können.
Ablauf:
- 17:00 – 17:10 Uhr: Begrüßung
- 17:15 – 18:30 Uhr: Vortrag von Ines Felicitas Rittner
- 18:30 – 19:00 Uhr: Paneldiskussion mit Gästen aus Wirtschaft und Bildung
- ab 19:00 Uhr: Persönlicher Austausch bei feinen Köstlichkeiten und erfrischenden Getränken
Veranstaltungsort:
Mensa, SRH Berufsbildungswerk Dresden
Hellerhofstraße 21
01129 Dresden
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 21. August 2025 per E-Mail an:
Alle Daten
- 2025-08-28 17:00