Webinar - Nachhaltigkeit trifft KI – Zukunft der Arbeit, 22. Mai 2025, 16:30-18:00 Uhr

Nachhaltigkeit trifft KI: Wie Unternehmen Nachhaltigkeit und Technologie verbinden
Sie begleiten und beraten Jugendliche auf ihrem Weg in die Berufswelt – und fragen sich, welche Rolle Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz (KI) in der Zukunft der Arbeit spielen? Wie nutzen Unternehmen innovative Technologien, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln? Welche Berufe entstehen dadurch, und welche Fähigkeiten brauchen junge Menschen, um in dieser sich wandelnden Arbeitswelt erfolgreich zu sein?

In der Digital Insights Lounge zum Thema „Nachhaltigkeit trifft KI: Wie Unternehmen Nachhaltigkeit und Technologie verbinden“ erfahren Sie von Expert*innen aus den Unternehmen Siemens, Infineon und SAP, wie sie KI für nachhaltige Innovationen einsetzen – und welche neuen Berufsfelder sich dadurch eröffnen.

Entdecken Sie, wie Sie Schüler*innen optimal auf die nachhaltige und technologisch geprägte Arbeitswelt von morgen vorbereiten können. Sichern Sie jetzt Ihren Platz und werden Sie Teil eines inspirierenden Austauschs, in dem Sie alle Fragen stellen und wertvolle Einblicke gewinnen können!

Webinar Nachhaltigkeit trifft KI – Zukunft der Arbeit

Termin:                22. Mai 2025

Uhrzeit:               16:30-18:00 Uhr

Wie nutzen Unternehmen innovative Technologien, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln?

Welche Berufe entstehen dadurch, und welche Fähigkeiten brauchen junge Menschen, um in dieser sich wandelnden Arbeitswelt erfolgreich zu sein?

In der Digital Insights Lounge, zum Thema „Nachhaltigkeit trifft KI“ erläutern Verantwortliche aus den Unternehmen Siemens, Infineon und SAP, wie sie KI für nachhaltige Innovationen einsetzen und welche neuen Berufsfelder sich dadurch vor allem für junge Menschen eröffnen.

Die Lounge richtet sich an Lehrkräfte und Berufsberatungskräfte.

Weiterführende Informationen finden Sie unter nachfolgendem Link: Digital Insights. Lounge – Nachhaltigkeit trifft KI: Wie Unternehmen Nachhaltigkeit und Technologie verbinden - MINT-EC