Nationales Science on Stage Festival: Ideenbörse für MINT-Lehrkräfte aller Schularten - Kosten für Anreise und Unterkunft werden übernommen

MINT-Lehrkräfte aus Sachsen aufgepasst: Ihre Unterrichtsideen werden gesucht!

Liebe Lehrkräfte/Referendar*innen/Studierende,

haben Sie eine Unterrichtsidee, mit der Schüler*innen naturwissenschaftliche Konzepte und Phänomene besser verstehen oder mit der Sie Kinder für Technik begeistern? Möchten Sie sich mit Lehrkräften aus ganz Deutschland austauschen?

Dann bewerben Sie sich für das Nationale Science on Stage Festival, das vom 26.-28.09.2025 in Radebeul, Sachsen stattfindet.

SonSDE_NF2025_Post_1080x1080.jpg

Auf der größten deutschen Ideenbörse MINT-Lehrkräfte aller Schularten (von der Grundschule bis zur beruflichen Schule) kommen rund 100 Kolleg*innen aus ganz Deutschland zusammen. Lassen Sie sich von spannenden und innovativen Unterrichtsprojekten inspirieren, tauschen Sie sich mit Kolleg*innen aus und nehmen Sie neuen Schwung für Ihren Schulalltag mit. Abgerundet wird das Festival durch interessante Kurzpräsentationen und praxisorientierte Workshops. Die Kosten für Anreise und Unterkunft werden übernommen.
Außerdem haben Sie die Chance, mit Ihrer Idee europaweit Schule zu machen. Vor Ort werden die Lehrkräfte ausgewählt, die mit ihren Projekten Deutschland beim Europäischen Science on Stage Festival 2026 in Litauen vertreten.

Bewerbungsschluss: 15. Mai 2025.

Weitere Informationen & Bewerbungsformular: https://www.science-on-stage.de/festival2025.

Kontaktdaten für Rückfragen:

Johanna Schulze (sie/ihr | she/her)

Stellvertretende Geschäftsführerin Science on Stage Deutschland e.V. (SonSD)
Project Manager Science on Stage Europe e.V. (SonSEu)
Am Borsigturm 15 - 13507 Berlin
Tel.: 0049 30 400067-44
www.science-on-stage.de I www.science-on-stage.eu I www.science-on-stage.de/social-media

Science on Stage - Gemeinsam für guten MINT-Unterricht